Fachleute Kundendialog EFZ
Als Fachmann/-frau Kundendialog EFZ bist du die Stimme unseres Lesermarktes. Du telefonierst mit Kundinnen und Kunden, beantwortest ihre Fragen oder um verkaufst ihnen Produkte und Dienstleistungen. Weiter nimmst du Bestellungen entgegen und erstellst Angebote.


Die Stimme des Vertrauens - deine Chance, um unsere Kundinnen und zu überzeugen
Fachleute Kundendialog präsentieren den Kundinnen und Kunden Produkte, die zu ihren Bedürfnissen passen und überzeugen sie von deren Vorteilen. Die zentrale Aufgabe ist der Verkauf von neuen Dienstleistungen und Abonnements. Dies erreichst du dank deiner ausgeprägten Kommunikationsfreude sowie dank deines Fachwissens. Weiter beantwortest du Kundenanfragen, löst Probleme und stehst mit herausragender Auskunftskompetenz an der Seite unserer Abonnierenden. Du arbeitest in der Abteilung Lesermarkt von Tamedia, in der es oftmals hektisch zu und hergehen kann.
Ausbildung
Die Ausbildung als Fachmann/-frau Kundendialog im Überblick
-
Dauer
Die gesamte Lehrzeit dauert 3 Jahre.
-
Profil
Du kannst die Lehre bei uns mit der Berufsmaturität "Typ Dienstleistungen" oder auch ohne Berufsmaturität absolvieren.
-
Basislehrjahr und überbetriebliche Kurse
Die überbetrieblichen Kurse finden in Zürich statt und werden von AURIS durchgeführt. Die überbetrieblichen Kurse bearbeiten die Branchenthemen Professionelle Kommunikation, Motivation im Kundenalltag, Contact-Center-Technik, Stressmanagement, Dienstleistungs- und Kundenorientierung, Stimmeinsatz, Gesprächsanalyse und Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren.
-
Ausbildung im Lehrbetrieb
Den Hauptteil der dreijährigen Lehre verbringst du im Customer Contact Center in Zürich. Während dieser Zeit arbeitest du in den Bereichen Inbound, Outbound sowie Systeme und Services. In diesen Bereichen lernst du, wie man Kundinnen und Kunden gewinnt, betreut, bindet und zurückgewinnt. Darüber hinaus lernst du alle Kommunikationsanlagen und Unterstützungssysteme kennen und nutzen. Während deiner gesamten Lehrzeit wirst du von einer zentralen Ansprechperson - der Berufsbildungsverantwortung - betreut, welche mit dir deine Ausbildung plant und dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
-
Berufsschule
Du besuchst die Berufsschule (Wirtschaftsschule KV) in Winterthur während 2 Tagen in der Woche.
Anforderungen
Du bist bei uns richtig, wenn du ...
-
... die Sekundarstufe mit guten Noten insbesondere in den Fächern Deutsch und Französisch erfolgreich abschliessen wirst
-
... eine schnelle Auffassungsgabe hast und logisches Denken liebst
-
... dich gerne und gewandt in Deutsch und Französisch in Wort und Schrift ausdrückst
-
... Interesse an der Arbeit mit Menschen und der Kundenbetreuung hast
-
... die Fähigkeit hast, auch in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu bleiben
-
... Mitgefühl und ein gutes Verständnis für Kundenbedürfnisse mitbringst

Schau doch mal bei uns vorbei!
Dank unserer Informationsveranstaltung im Frühling weisst du über die Lehren bei der TX Group Bescheid! An diesem Nachmittag stellen wir dir unsere Lehrberufe vor und du bildest dir einen Eindruck über die Arbeit bei Goldbach, Tamedia, TX Group oder 20 Minuten. Erlebe in spannenden Gruppenarbeiten hautnah, welche Aufgaben dich während deiner Ausbildung erwarten. Du findest die Daten zu unseren Informationsveranstaltungen auf Yousty.
Rekrutierungsprozess
Dein Weg zur Ausbildung: Unser Bewerbungsprozess im Überblick


Was du für deine Bewerbung brauchst:
- Persönliches Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Kopien aller Zeugnisse der Sekundarstufe
- Kopien allfälliger Diplome, Schnupperlehren etc.
Zurzeit sind keine Lehrstellen offen.

Lernende bei der TX Group
Erlebe die spannende Welt der Ausbildung bei der TX Group durch die Augen unserer Lernenden – ihre Herausforderungen, Erfolge und persönlichen Einblicke.
Du hast Fragen? Melde dich gerne bei mir!
Nutze einfach das Kontaktformular oder schreibe mir per WhatsApp.
